Rettungsschwimmerausbildung (2024)
Im Sommer absolvierten zehn Oberstufenschülerinnen und -schüler des Beruflichen Gymnasiums des BBZ Dithmarschen voller Elan die Rettungsschwimmerausbildung. Der Ladies’ Circle 82 Dithmarschen war begeistert, dieses wertvolle Projekt finanziell zu unterstützen und so zur Sicherheit in der Region beizutragen.
Unter der engagierten Leitung von Henrik Berndt von der Wasserwacht fanden die theoretischen Einheiten im DRK Zentrum Albersdorf und die praktischen Übungen im Freizeitbad Albersdorf statt. Mit viel Freude und Teamgeist meisterten die Schülerinnen und Schüler die Herausforderungen der Ausbildung, tatkräftig unterstützt von ihren Lehrkräften Bettina Theus und Kathleen Wölber.
Angesichts des akuten Mangels an Rettungsschwimmern war diese Ausbildung besonders bedeutend. Gerade in Dithmarschen mit seinen zahlreichen Gewässern sind sie unverzichtbar, um Badeunfälle zu verhindern und im Notfall Leben zu retten. Umso schöner, dass diese jungen Menschen mit so viel Engagement dabei waren!
Acht Schülerinnen und zwei Schüler zeigten mit ihrer freiwilligen Teilnahme großes Verantwortungsbewusstsein und setzten ein inspirierendes Zeichen für gesellschaftliches Engagement. Der Ladies’ Circle 82 Dithmarschen dankt allen Beteiligten herzlich für ihren wertvollen Einsatz und freut sich über dieses erfolgreiche Projekt!
Gartenzwerge Querbeet (2023)
Dieses Projekt richtet sich an Kindertageseinrichtungen die mit kleinen und großen Händen selber Nahrungsmittel anbauen wollen.
Den Anfang machte die KiTa Sonnentänzer in Weddingstedt; dort bauten wir mit den flinken Kindern und vielen fleißigen Helfern die ersten Hochbeete im Mai 2022. Natürlich bei bestem bestem Dithmarscher Wetter - Schietwetter fängt erst bei Windstärke 12 an.
Dank zahlreicher Materialspenden (z.B. der Beeren-Brüder aus Oesterwurth, der Firma J-P Jochims GmbH aus Norderwöhrden, der Landarztpraxis Weddingstedt) konnten wir die Hochbeete an einem Vormittag fertigstellen.
Die kleinen Gartenzwerge pflanzten im Anschluss die jungen Erdbeerpflanzen ein. Einer hoffentlich erfolgreichen Ernte im Sommer dürfte damit nichts mehr im Wege stehen.
Wir hoffen, dass wir noch einige Hochbeete bauen können, und freuen uns über Unterstützung.
"Geiht ni, gifft dat ni!" (2021/22)
Mit unserem neuen Motto starten wir in den Herbst; wir packen wieder richtig an und nähen in liebevoller Handarbeit wundervolle Lieblingsstücke. Kuschlige Tücher die dir wohlige Wärme bieten in den kalten Jahreszeiten. Wir lieben Mussline Stoffe in allen Farben und bieten für jeden Geschmack etwas an. Mit den Spendeneinnahmen unterstützen wir Männer, Frauen und Kinder aus Dithmarschen die unsere Hilfe benötigen.
Gemeinsam stark gegen Corona (2020)
Im Juni wurden Christin und Kathleen herzlich von Anne Nachtigall und Birgit Lüdemann vom Verein Frauen helfen Frauen in deren Räumlichkeiten in Marne empfangen. Im Gepäck hatten die Ladies einen Spendenbeitrag in Höhe von 300€. Die Spende ermöglichte der Landmaschinenhandel Petersen-Rickers. Die Firma spendete eine größere Summe, um in dieser besonderen Zeit zu helfen.Generell war ein Besuch seitens des Ladies’ Circle lange geplant, musste aber aufgrund von Corona erstmal ausgesetzt werden. Nun war es diese Woche endlich soweit und im stuckverzierten ehemaligen Tanzsaal fragten Christin Witt und Kathleen Wölber nach der aktuellen Situation des Vereins und wie die Mitarbeiterinnen die letzten Wochen agieren konnten. Birgit Lüdemann berichtete erleichtert, dass seit dieser Woche wieder persönliche Termine für Gespräche im geschützten Rahmen vergeben werden können. Während des Lockdowns war es Frauen oftmals nicht möglich über ihre traumatischen Erlebnisse zu sprechen, da sie nicht in Ruhe oder ohne Beobachtung hätten telefonieren können. Einzig die Schwangerschaftskonfliktberatung fand auch während der Corona Krise statt. Statistiken zeigen, dass während eines Lockdowns die Gewalt in Partnerschaften zunimmt und nach Pandemien die Scheidungsrate steigt. Für sich sprechend, konnten die engagierten Mitarbeiterinnen vom Verein Frauen helfen Frauen dies nicht bestätigen. Es würde nicht häufiger das Telefon klingeln als sonst auch, sagte Anne Nachtigall. Trotzdem wäre es vorteilhaft, nicht nur die Stimme zu hören sondern auch Mimik und Gestik zu sehen. Bisher gibt es aber noch kein sicheres und kostengünstiges System für eine Videoberatung. Die finanziellen Mittel für die technische Umsetzung einer speziellen Software fehlen noch. Die 300€ wären aber ein Anfang. Positiv stimmt der Blick in die nahe Zukunft, nach den Sommerferien sollen die Kurse sowie das wöchentliche Frühstück wieder in Marne starten können. An den Kursen wie beispielsweise Yoga, Aquarellmalerei und Feldkreis können alle Frauen jeden Alters teilnehmen.
Doppelte Hilfe während der Corona Krise (2020)
Von der Firma Petersen-Rickers haben wir dankenswerterweise eine Spende in Höhe von 1.000€ bekommen; das Geld soll denjenigen helfen, die unter den Einschränkungen durch Corona leiden. Wir Ladies haben uns dazu entschieden unter anderem den Alleinerziehenden in Dithmarschen (ALLDI) zu helfen. Eine Wunschliste an Büchern sind bei uns eingegangen und regionale Buchläden haben für uns die Schmöker zusammengestellt. Auf dem Bild seht ihr, wie Cordula die Bücher aus der Buchhandlung Erlesene in Heide abholt.
Dithmarscher
Drei-Käse-Hoch (2020)
Die Meierei in Sarzbüttel (Gut von Holstein) und der Ladies‘ Circle 82 Dithmarschen machen sich stark für eine gesunde und nachhaltige Ernährung in Kindergärten, Grundschulen und anderen Bildungseinrichtungen in Dithmarschen. Das Projekt soll jährlich im Frühjahr stattfinden. Hoffentlich 2021 mit Verköstigung in den Märkten.
Unseren Drei-Käse-Hoch gibt es in allen teilnehmenden Edeka Märkten in Dithmarschen. (Edeka Frauen, Edeka Maron und Edeka Jensen).
Weihnachtspäckchenkonvio (2019)
Wir konnten unsere Päckchenanzahl vom letzten Jahr steigern! 🎄🎁 In unserer Wichtelwerkstatt verpackten wir die Pakete und gemeinsam mit den Männern vom Round Table 159 Heide wurden diese anschließend verladen. #sidebyside #WPK2019
Kürbisschnitzen (2019)
Vor den Häusern stehen immer häufiger die für Halloween so typischen geschnitzten Kürbisse. 🎃
Da es in Dithmarschen nicht nur Kohl und Krabben, sondern auch viele Kürbisse gibt, veranstaltete dieses Jahr der Round Table 159 Heide side-by-side mit dem Ladies' Circle 82 Dithmarschen i.G. zum wiederholten Mal ein Event rund um das „pumpkin carving“. Zahlreichen Ladies und Tabler mit ihren Familien vom Ladies Circle 16 Südtondern, Ladies’ Circle 32 Itzehoe, Round Table 43 Itzehoe und Round Table 121 Husum folgten der Einladung und haben über 80 Kürbisse zu wahren Kunstwerken geschnitzt. Unter Anleitung entstanden gruslige Motive, schöne Märchengestalten und typische Jack-o’-Lantern Fratzen. 🎃👻
Charity Minigolfturnier (2019)
Bei dem ersten Charity Minigolfturnier konnten wir viele Mitglieder unterschiedlicher Service Clubs begrüßen. Gemeinsam hatten wir Spaß, fühlten uns gut verköstigt und konnten eine Summe von 550€ zu Gunsten für "Frauen helfen Frauen e.V." einnehmen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Flugkraft-Fotoausstellung (2019)
Wir sind glücklich, dass so vielen Menschen die ausdrucksstarken und lebensbejahenden Bilder bei der Eröffnungsfeier am 21. Juni im Watt'n Hus gefallen haben. Zukünftig (bis Ende August 2019) kann ein Teil der Bilder auch im Dom-Cafe in Meldorf bestaunt werden.
Spendenlauf (2019)
Wie jedes Jahr war der Round Table 159 Heide mit voller Energie und zahlreichen Läuferinnen und Läufern beim Heider Abend-Stadtlauf am Start – ein echtes Highlight in der Region! 🏃♂️🏃♀️
Auch wir waren mit dabei und haben nicht nur Kilometer gesammelt, sondern vor allem jede Menge Teamgeist, sportlichen Ehrgeiz und ganz viel Spaß erlebt. Bei perfektem Laufwetter feuerten wir uns gegenseitig an, kämpften um Bestzeiten oder genossen einfach das gemeinsame Erlebnis.
Doch der Abend-Stadtlauf ist mehr als nur ein Sportevent – es geht um Gemeinschaft, Engagement und darum, Gutes zu tun. Mit jeder gelaufenen Runde setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den guten Zweck.
Danke an alle, die mitgelaufen sind, uns angefeuert oder unterstützt haben – ihr macht diesen Lauf zu etwas ganz Besonderem! 💜🏅
#LaufenFürDenGutenZweck #TeamSpirit
Glühweinverkauf (2018)
Auch dieses Jahr steht der Round Table 159 Heide auf dem größten Marktplatz Europas und verkauft weißen Glühwein. Neu ist der Dithmarscher Apfelpunsch mit Zimt und Anis. Vom Ladies‘ Circle 82 Dithmarschen gab es Plätzchen und einen Mistelzweig. Die Einnahmen gehen an Kinder in Dithmarschen und andere soziale Projekte.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Weihnachtspäckchenkonvoi (2018)
Wir haben Side by Side angepackt 💪🏼 Der Round Table 159 Heide und der Ladies' Circle 82 Dithmarschen i.V. sammeln, verpacken und versenden Päckchen für die Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi - Kinder helfen Kindern. Viele Sachspenden sind bereits eingegangen und wurden im November verpackt! Ihr könnt eure Pakete noch bis zum 23. November an den bekannten Orten abgeben. Wir freuen uns über viele Unterstützer! 🎁 #WPK18 #AusVollemHerzen
Kürbisschnitzen (2018)
Ab wann spricht man von einer Tradition? Gemeinsam mit der Familie etwas schönes erleben ist immer etwas erstrebenswertes. Auch in diesem Jahr haben wir zu Halloween Kürbisse geschnitzt. Die Jungs vom Round Table 159 Heide, RoundTable 43 Itzehoe und RoundTable 121 Husum haben fleißig mitgemacht. 🎃👻
Förderverein des Ladies‘ Circle 82 Dithmarschen
Du möchtest gerne uns und unsere Projekte finanziell unterstützen?
Wir haben ein Fördervereinskonto:
IBAN: DE22217625500003642690 bei der VR Bank Westküste